Advent, Advent… Hundewanderung

Manchmal kommt es anders als geplant …

Der Termin für die nächste Wanderung wird spontan von Samstag auf Sonntag,
den 28. November verschoben. Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Rhein in
Duisburg Mündelheim, der Treffpunkt ist gut  5 Minuten von der Autobahnabfahrt A57 Krefeld Zentrum/Duisburg Mündelheim entfernt und leicht zu finden. Die genaue Wegbeschreibung bekommt Ihr nach der Anmeldung zugeschickt. Ich habe uns eine schöne Runde ausgewählt und wir sind gut 2 Stunden unterwegs.

Die Adventszeit startet ungemütlich und am Sonntag wird mit leichtem Schnee-
fall gerechnet. Aber mit ein wenig Glück, sind wir schon längst wieder müde und zufrieden mit unseren Bellos daheim, wenn der Schnee fällt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir die Adventszeit mit einer gemeinsamen Hundewanderung einläuten.

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundewanderung, Hundherum, Termine | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

PD Dr. Udo Gansloßer am 29.01.2011

Haben Hunde eine Persönlichkeit?

Ein Tagesseminar mit Priv. Doz. Dr. Udo Gansloßer in Krefeld.

Das neue Jahr fängt gut an. Für mich startet es mit einem Seminarwochenende bei dem Biologen und Zoologen Dr. Udo Gansloßer. Die Ortsgruppe »Die Niederrheiner« im Klub für Terrier e. V. von 1894 veranstaltet am Samstag, den 29. Januar 2011, ein Tagesseminar mit dem beliebten Referenten.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Persönlichkeitsforschungen am Hunde und die Einflüsse von Genetik, Umwelt und Aufzucht-Bedingungen auf die Persönlichkeit. Ebenso werden psychologische und verhaltensökonomische Aspekte unter die Lupe genommen. Und die Frage wird geklärt: Welche Verhaltensmerkmale sind überhaupt genetisch vorgegeben?

Weitere Informationen gibt es bei Stefanie Schraven unter seminare@kft-og-die-niederrheiner.de.

Am Sonntag, den 30. Januar 2011 wird es noch ein Tagesseminar mit dem Thema: Hunde und ihre Menschen: Persönlichkeiten in Beziehung. Weitere Infos werden gebloggt.

Das wird bestimmt ein ganz »persönliches Wochenende«.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Fortbildungen und Seminare, Termine | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hundherum Newsletter

Der erste Hundherum-Newsletter ist raus. Wenn auch Sie regelmäßig über Hundherum informiert werden möchten, dann reicht eine kurze Mitteilung an info@mein-hundherum.de. Ich wünsche Ihnen bzw. Euch einen schönen und entspannten Start in die Adventszeit.

HundherumCoverHund: Jeff – Aussie-Mix

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tierheilpraktikerin Perdita Nebeling

Die sympathische Tierheilpraktikerin Perdita Nebeling schreibt in Kürze für Hundherum. In ihren Beiträgen wird es in erster Linie um Ernährung und B.A.R.F. gehen. Aber Sie wird auch andere interessante Themen aufgreifen.

Die zweifache Ridgeback-Halterin betreibt ihre Praxis in Krefeld und ihre Schwerpunkte liegen auf Prävention, Diagnostik und Therapie für Tiere mit akuten und chronischen Leiden. Ihre Methoden umfassen Akupunktur, Moxibustion (Unterstützung der Akupunktur durch Erwärmung bestimmter Punkte), Heilkräutertherapie, Blutegeltherapie und Ernährungsberatung. Sie arbeitet nach dem Motto: Das Tier und der Besitzer sollen sich in der Behandlung wohl fühlen, damit man gemeinsam zum Besten des Tieres die passende Behandlung finden kann.

Mehr auf ihrer Homepage: www.praxis-nebeling.de

Ich freue mich sehr auf ihre Beiträge rund um die Ernährung des Hundes.

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Ernährung, Hundherum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachtspostkarte »HO HO HO«

Noch 44 Tage bis Weihnachten. Also bitte nicht stressen lassen!

Bei Dauerregen, Wind und Sturmwarnungen am Niederrhein bleibt man
eh am besten Daheim und macht es sich gemütlich.

Die Hundherum Weihnachtspostkarte »HO HO HO« ist allerdings schon fertig.
Mit Jeff arbeite ich noch an einer neuen Idee für die Postkarte »Schöne Bescherung«. Lasst Euch überraschen.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Drucksachen, Hundherum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fit in den Winter

So, jetzt muss ich doch noch schnell noch einmal die Kurve kriegen und meinen riesengroßen »inneren Schweinehund« besiegen. Jetzt fehlt selbst mir die Ausrede, mich vor einer sportlichen Aktivität zu drücken, den die Freundin, Trainerin und tiergestützte Therapeutin Marion Seifarth, bietet jetzt  für sportinteressierte Hundemenschen eine Jogging-Runde, gemeinsam mit Hund, um den Elfrather-See in Krefeld an. Sie läuft jeden Montag um 9.00 Uhr und Mittwoch um 17.00 Uhr. Weitere Informationen findet Ihr auf ihrer Seiter: www.animal-circle.de.

Ich krame jetzt meine Joggingschuhe hervor und bin dabei …

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Welpenhandel – Nein Danke!

Tierschutzorganisationen fordern jetzt gesetzliches Verbot
Historische Chance nicht verpassen!

Ein Hund zum Schnäppchenpreis ohne Rücksicht auf seine Gesundheit: Das muss jetzt auch gesetzlich verboten werden, fordern die Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) und TASSO e.V.

Im Rahmen ihrer großangelegten Kampagne “Wühltischwelpen – nein Danke!” haben sie eine Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen den unseriösen, gewinnorientierten Handel mit Hundewelpen eingereicht. Handel ist dabei das An- und Verkaufen von Hunden mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. Es geht bei der Petition nicht um seriöse Züchter. Bis zum 25. November 2010 werden 50.000 Unterschriften benötigt. Wenn diese 50.000 Stimmen zusammenkommen, wird der Antrag im Petitionsausschuss des Bundestages angehört. Eine historische Chance, das unsägliche Leid der Hundewelpen zu beenden und den unseriösen Vermehrern das Handwerk zu legen!

Die drei Tierschutzorganisationen bitten daher alle Tierfreunde, die Resolution zu unterzeichnen, auch wenn das Anmeldeverfahren auf der Seite des Deutschen Bundestages ein paar Minuten Zeit kostet. Ziel muss es sein, dass ein Hund nicht länger wie eine Ware behandelt wird.

Das skrupellose Geschäft mit dem unseriösen Hundehandel erreicht inzwischen Gewinnspannen wie der Zigaretten- oder Drogenschmuggel. Schätzungsweise 500.000 Hundewelpen werden jährlich nach Deutschland transportiert und gutgläubigen Käufern in Zeitungsanzeigen und besonders im Internet zu Dumpingpreisen angeboten. Überwiegend in Pappkartons oder aus dem Kofferraum, auf Parkplätzen, Tankstellen und Wochenmärkten, werden die Welpen aus Osteuropa zum Schnäppchenpreis angeboten.

Die Welpen sind oft nur wenige Wochen alt, viel zu früh von der Mutter getrennt, halb verhungert, häufig krank und ohne die notwendigen Impfungen.  Die Folgen sind dann horrende Tierarztrechnungen, um den Hund zu retten. Geltendes Tierschutzrecht und tierseuchenrechtliche Bestimmungen sind den skrupellosen Händlern dabei vollkommen egal. Die Einschleppung gefährlicher Seuchen, wie beispielsweise Parvovirose, Staupe oder Herzwürmer nehmen sie billigend in Kauf.

Bitte unterzeichnen Sie gemeinsam mit allen Tierfreunden bis zum 25. November 2010 die Resolution:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14310

Verbreiten Sie den Newsletter großflächig, vor allem in den gängigen Social Media Netzwerken und in Foren!

Jeder Hund, den wir so retten können, ist es wert!

© Copyright TASSO e.V.

Veröffentlicht unter Hundherum, Tierschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Klein aber fein …

… war die Hundegruppe am letzten Sonntag. Die Hundedame Pepper war
gut 2 Stunden mit fünf hübschen Jungs unterwegs. Der schwierigste Akt war,
die Hunde gemeinsam auf ein Foto zu platzieren; Flöhe hüten finde
ich einfacher. Mir hat unser Sonntagsausflug viel Spaß gemacht.

Hundherum grüßt
Birgit und die beiden Jungs

Veröffentlicht unter Hundewanderung | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hundherum am 17. Oktober

Zum Gähnen …

muss so ein Herbst-Sonntag auch nicht sein! Gerade für uns Hundemenschen ist auch der Herbst eine willkommende Einladung für ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Fellnasen und ich möchte wieder ganz spontan, nämlich schon am kommenden Sonntag, den 17. Oktober, eine kleine Wanderung mit Euch unternehmen.

Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der Hundherum Trainingswiese und wir laufen gemeinsam in der nahen Umgebung. Wie auch beim ersten Mal, wartet wieder eine kleine Überraschung auf Euch.

Anmeldungen werden ab sofort von mir entgegen genommen.  Ein schönes und erholsames Herbst-Wochenende wünscht Euch…

Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundewanderung, Hundherum, Termine | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hund als Pfand?

Das kann doch nicht sein – oder doch?!

Mancher Tierhalter kommt in die missliche Lage und kann nach der Behandlung seines Tieres die Rechnung nicht bezahlen. Immer wieder verweigern Tierärzte und Tierkliniken dann die Herausgabe des Tieres so lange, bis die Rechnung vollständig beglichen ist. Da Tiere gemäß § 90a BGB keine Sachen sind, stellt sich die Frage, ob der Tierarzt das darf.
Die Gerichte haben in der Vergangenheit unterschiedlich entschieden. Während z. B. das Amtsgericht Duisburg ein Zurückbehaltungsrecht an einem Hund generell verneint hat, da mittlerweile anerkannt sei, dass Hunde stark auf eine Person fixiert seien und eine Trennung seelische und körperliche Schmerzen hervorrufen könne, sah das Landgericht Mainz die Sache differenzierter und bejaht grundsätzlich ein Zurückbehaltungsrecht an einem Tier. Aber auch das Landgericht Mainz kommt zu dem Ergebnis, dass der Tierarzt im Einzelfall einen Hund dann nicht zurückhalten dürfe, wenn er durch die Trennung von seinem Herrchen oder Frauchen gequält würde.
Selbst wenn man als Tierhalter vor Gericht Recht bekommt und der Tierarzt den Hund herausgeben muss, muss man sich klar machen, dass der Weg zum Gericht mit Kosten verbunden ist und selbst in einem Eilverfahren einige Tage in Anspruch nehmen kann. Zum anderen befreit dies den Tierhalter auch nicht von seiner Pflicht, die Rechnung zu begleichen.
Sollten Sie auch in die Lage kommen und die Rechnung nicht begleichen können, sprechen Sie den Tierarzt oder die Tierärztin vor der Behandlung darauf an und fragen Sie nach den etwa entstehenden Kosten, um eine Ratenzahlung vereinbaren zu können. “Auch wenn es eine unangenehme Situation ist, sprechen Sie Ihre finanzielle Lage vor der Behandlung offen an, um nicht nur unnötigen Streit und Gerichtskosten, sondern auch ein mögliches Strafverfahren zu vermeiden, ganz zu schweigen von der Situation des Hundes, der bis zur Entscheidung des Gerichts in der Praxis sehnsüchtig auf Sie wartet” so Ann-Kathrin Fries, Rechtsanwältin für Tierrecht.

© Copyright TASSO e.V.

Veröffentlicht unter Recht & Gesetz | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar