Abends, halb neun am Elfrather See.

Karfreitag

Nach einem endlos, langen Arbeitstag ist es eine richtige Wohltat, mit den Bellos am See zu laufen. Leicht verärgert und frustriert, dass ICH an so einem schönen und sonnigen Feiertag arbeiten durfte, ist das der Richtige Ort um die Seele baumeln zu lassen. Das Thermometer daheim auf der Terrasse zeigte noch über 20 Grad an und die milde, erfrischende Brise war auch für Mädels die schnell frieren noch ein perfektes T-Shirt-Wetter.

Es ist ein richtiger Geheimtipp um diese Zeit am See zu laufen. Also bitte nicht weitersagen! ;-) Weit und breit ist weder Hund noch Mensch zu sehen und ausnahmsweise hört man nirgendwo Geblökte, Gekläffe oder Gezanke. Kein zu dicker, nicht hörender Macho-Rüde pöbelt meinen alten Rowdy an, wie es dort so oft der Fall ist.  Das Gefühl vom »eigenen See« macht sich breit. Nur die Ekelschicht aus Blütenstaub auf dem Wasser trübt die Idylle. Aber die Wasserratte Jeff lässt sich davon natürlich nicht abhalten, immer wieder mit einem riesigen Hechtsprung in die Brühe zu springen um dem Ball nachzujagen. Sein »irrer Blick« verrät mir, dass er seinen Spaß hat, denn Ballspiele gibt es nur am Wasser.

Ja, den hatte er dann auch, und wie durch Zufall habe ich auf dem Rückweg noch eine saubere Stelle gefunden und Jeff hatte noch einen Waschgang um die Blütenpollen wieder aus dem Fell zu waschen. Der »alte Herr« kommt durch tapferes hinterherlaufen auch auf seine Kosten. Ich habe immer den Eindruck, dass er rundum zufrieden ist, wenn er uns in seinem Tempo hinterher zockeln darf. Einfach Laufen – das macht er gerne.

Die zwei Hundebegegnungen, die wir dann doch noch an »meinem See« hatten, waren nett und unkompliziert. So dürfte es dort gerne immer sein…

Während sich daheim der nasse Aussi und der müde Oldie über Hähnchen mit Erbsen und Ei hermachen, steigt mir der Duft meines Tiefkühl-Flammkuchen in die Nase. Wie gut, dass wenigstens die Hunde was Gesundes bekommen. Aber das lecker Gläschen Wein dazu, dass gönn‘ ich mir jetzt schon…

 Abend gut – alles gut! Und so schlimm war der Arbeitstag dann doch nicht.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Hundherum »andocken«

Die erste Mitmachaktion »andocken« ist beendet.

Steffi, Du hast gemeinsam mit Jacky die anderen Teilnehmer regelrecht abgehängt. Meinen herzlichen Glückwunsch!

Das Siegerteam der ersten Hundherum Mitmachaktion »andocken« steht somit eindeutig fest. Die Labrador Dame Jacky hat sich mit 38 % der Stimmen weit nach vorne geschnuppert. Viele haben fleißig abgestimmt und so habt Ihr entschieden:

Der 3. Platz geht an Heike und Leo. Und vielleicht hat sich Leo‘s Froschkönigin
beim Knutschen auch mittlerweile in seine Prinzessin verwandelt? Euer Preis ist ein 5,- Euro Gutschein.

Buffy ist wohl doch zum Tricksen geboren, denn sie belegt mit Nicole den 2. Platz.
Ihr erhaltet einen 10,- Euro Gutschein.

Platz 1 geht an Steffi und Jacky! Ihr Zwei habt Euch einen 15,- Euro Gutschein »erschnuppert«.

Eure Preise könnt Ihr bei HÜPI’S in Neukirchen Vluyn einlösen und etwas Leckeres, Schönes, Praktisches oder was völlig Überflüssiges ;-) für Eure Lieblinge erstehen. Die Gutscheine wurden freundlicherweise von Frau Hüpis, alias Sonja Schneider, zur Verfügung gestellt. Vielen Dank liebe Sonja, und ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Ladenlokal.

Aufgrund einiger Rückmeldungen werde ich bei künftigen Mitmachaktionen im Vorfeld festlegen, ob ein Foto oder ein Film eingereicht werden soll. Ich denke auch, dass der Vergleich dann gerechter und einfacher ist. Die nächste Hundherum Mitmachaktion »krank spielen« ist schon ausgeschrieben und ich bin jetzt schon wieder auf Eure nächsten Beiträge gespannt.

So Mädels, Ihr seid natürlich alle Gewinner und die »Siegerparty« findet am nächsten Dienstag um 15.00 Uhr statt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen und danach wird noch gemeinsam geklickert und getrickst.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, Hundherum »mitgemacht« | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die 2. Hundherum Mitmachaktion

»Sei nicht sauer. Ich lieb Dich!«

Das ist mein Lieblingszitat aus dem nun nachfolgenden Werbefilm. Ihr kennt den Spot bestimmt auch und habt Euch ebenfalls dabei amüsiert. Und wer weiß? Vielleicht braucht Ihr den Satz auch bald…

Jetzt bitte erst den Film anschauen und dann weiterlesen.

http://www.youtube.com/watch?v=0R98tzDb3_w

Die neue Aufgabe lautet:

Der Hund spielt »krank«. Auf ein bestimmtes Kommando, z. B. »Shopping« fällt der Hund um und streckt die Beine in die Luft.  Er bleibt für mindestens 10 Sekunden liegen und Ihr seid beim Kommandoauslösen mehr als einen Meter vom Hund entfernt.

Diesmal reicht Ihr bis zum 19. Juni ein Video ein. Ihr könnt es selbst bei YouTube einstellen und mir den Link schicken oder Ihr mailt mir die Datei und ich stelle die Filme dann bei YouTube ein.

Der Stichtag ist übrigens Rowdys 15. Geburtstag. Gebt Euch Mühe und bringt uns zum Lachen. ;-)

Jeder darf mitmachen und ich bin schon sooooo gespannt auf Eure Ideen!

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, Hundherum »mitgemacht« | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hundherum Neuigkeiten »März 2011«

Der März-Newsletter

Die Hundherum »Neuigkeiten« gibt es monatlich. Wenn Sie den Hundherum-Newsletter erhalten oder abbestellen wollen, dann reicht eine kurze und formlose Mitteilung an info@mein-hundherum.de.

HundherumCoverHund: Pepper – Galgo-Mix

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hüpi’s

Endlich: Hüpis zieht um!

Hüpis – Das Heimtierfachgeschäft von Sonja Schneider, in Neukirchen Vluyn, zieht in ein größeres Ladenlokal. Jeder, der sich schon mal durch die engen und vollgestopften Gänge mit permanentem Gegenverkehr gequetscht hat, weiß was ich meine. Aber dafür gibt es dort für mich immer eine sensationelle Auswahl an Futter, Zubehör und gutsortierten Büchern. Außerdem alles rund ums Barfen, was ich für meine Bellos brauche. Das gibt es in üblichen Fachgeschäftsketten nicht.

Die Neueröffnung ist am 08. und 09. April und für jeden Besucher gibt es 10 % auf alle Artikel. Auch auf Tierfutter! Natürlich nur solange der Vorrat reicht und nicht für Sonderposten.

Die neue Adresse lautet Inneboldstr. 124 in Neukirchen Vluyn und ist ca. 200 m vom alten Ladenlokal entfernt. Das Sortiment wird erweitert und wir werden sehen, wie lange der Platz jetzt reicht…

Schnuppern Sie mal rein!

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die 1. Hundherum Mitmachaktion

Hundherum »mitgemacht«

Die erste Hundherum »Mitmachaktion« ist abgeschlossen. Ich habe ganz tolle Einsendungen erhalten und alle die es verpasst oder nicht geschafft haben einen Beitrag einzureichen, haben im April die Möglichkeit an der neuen Mitmachaktion teilzunehmen. Einige von Euch haben den Trick »Andocken« ebenfalls geübt und Ihr und Eure Hunde habt es toll gemacht.

Die Aufgabe war: Der Hund sollte mit der Nase »andocken«. Damit war gemeint, dass er die Nase für einen längeren Zeitraum (3 – 5 Sek.) an einen bestimmten Gegenstand drückt. Und das ist nicht so einfach wie es sich anhört. Probiert es mit Eurem Hund selbst mal aus. ;-)

Ihr könnt Euch ab sofort die Beiträge der Teilnehmer ansehen und abstimmen. Jeder kann eine Stimme abgeben und die Gewinner werden bis einschließlich dem 05. April ermittelt. Die Plätze 1 bis 3 erhalten einen tollen Preis. Lasst Euch überraschen.

Es gab‘ ein paar »technische« Probleme mit der Einstellung der Videos. Ich hoffe aber, dass jetzt alle die Filme ansehen können. Ansonsten bitte ich um eine kurze Rückmeldung.

Viel Spaß beim Ansehen und Abstimmen!

Heike und »Leo«
Leo knutscht seine Froschkönigin.

http://www.youtube.com/watch?v=KAgg1BlWC-s

Sabrina und »Milla«
Milla schnuppert an einer Blume.

Nicole und »Buffy«
Buffy hat Lust auf ein kühles Rotblondes.

http://www.youtube.com/watch?v=F80hJQsyKaY

Martina und »Mogli«
Mogli dockt an einem Bierdeckel an.

Steffi und »Jacky«
Jacky schnuppert an einer Sonnenblume.

http://www.youtube.com/watch?v=5DRqosLJguo

So, Ihr habt jetzt die Qual der Wahl und müsst Euch entscheiden. Im April gibt es dann die nächste Mitmachaktion.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, Hundherum »mitgemacht« | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Workshop »Leinenführigkeit« 28. März

»Leinenführigkeit« zugunsten des TSV Kamp-Lintfort e. V.

Wir starten die diesjährige Saison der Workshops für den TSV mit einem Kurs, in dem der Grundstein für einen stressfreien und entspannten Spaziergang für Hund und Mensch an der Leine gelegt wird. Um dieses  Ziel zu erreichen, wird mit einfachsten Hilfsmitteln, ohne Leinenruck, Kettenwürger oder Stachelhalsband gearbeitet. In kleinen Gruppen von max. 6 Teilnehmern wird das stressfreie Laufen an der Leine, in kleinen Übungsschritten gemeinsam gelernt. Der Kurs ist für Hunde jeden Alters vorgesehen.

Los geht’s am Montag, den 28. März um 16.00 Uhr. Wir treffen uns 4 x montags für jeweils 90 Minuten. Die Kosten in Höhe von 60,- Euro für den Workshop sind vorab auf das Konto des TSV zu überweisen. Erst nach Zahlungseingang wird der Platz fest zugesichert. Die Bankverbindung wird bei der Anmeldung mitgeteilt.

Das Training findet auf der Hundherum-Trainingswiese in Lind 66, 47509 Rheurdt und in der nahen Umgebung statt. Die einzelnen Termine werden individuell mit der Gruppe abgesprochen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.  Anmeldungen nehme ich ab sofort telefonisch unter 0163. 6408486 oder per Mail an info@mein-hundherum.de entgegen.

Der Erlös kommt wieder einem »tierisch guten Zweck« zugute. Der TSV Kamp Lintfort e. V. hat sich auf die Kastration von freilaufenden Katzen spezialisiert. Aktuelle Aktionen und Ziele können auf der HP www.tsv-kamp-lintfort.de eingesehen werden.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, TSV Kamp Lintfort | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

VDH ist gegen Welpenverkauf im Fachhandel

Auch der VDH ist gegen den Verkauf von Hundewelpen im Zoofachhandel.

Hier die aktuelle Pressemitteilung vom 7. März 2011

HUNDE MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN!

Der Duisburger Tierhändler Norbert Zajac plant ab Mai, auch Hundewelpen in sein Angebot aufzunehmen. Eine Hundeanlage befindet sich bereits im Bau.

In Deutschland ist der Handel mit Hundewelpen nicht verboten; die im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe, dem das Unternehmen Zoo Zajac nicht angehört, organisierten Betriebe verzichten bereits seit 1991 mit einer Selbstbeschränkung auf die Präsentation und den Verkauf von Welpen und empfehlen ausdrücklich die vermittelnde Zusammenarbeit mit Tierheimen und Züchtern.

Professor Dr. Peter Friedrich, Präsident des VDH, macht deutlich: „Norbert Zajac, der im letzten Jahr vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft zum Unternehmer des Jahres gekürt wurde, setzt sich über die Beschränkung seiner Kollegen hinweg und zwar mit Kalkül: Auf Kosten der Jungtiere sollen Menschen ins Geschäft gelockt und deren Verweildauer erhöht werden. Zudem werden die „süßen“ und „niedlichen“ Welpen selbst zu einem schnellen Umsatzposten. Viel zu oft aber wird dann nach dem ersten Impuls entschieden. Doch schon jetzt landen viele Tiere in den Tierheimen, weil sie unüberlegt angeschafft wurden, sich dann vielleicht als lästig erweisen oder den Halter überfordern. Auch diese Zahl wird Zoo Zajac steigern.“

Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere
In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts gab es den Verkauf von Hundewelpen in Kaufhäusern und Geschäften mit teils verheerenden Auswirkungen für die gehandelten Hunde. Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere, die insbesondere als Welpen ganz besonders intensive Betreuung durch den Menschen und den Kontakt zur Mutterhündin, den Geschwistern und anderen erwachsenen Artgenossen benötigen. Fehler und Mängel in der 4. bis 12. Lebenswoche, der so genannten Präge- und Sozialisierungsphase der Welpen, sind später kaum noch zu korrigieren und können zu dauerhaften Verhaltensproblemen – gerade auch im Zusammenleben mit dem Menschen – führen. In der dann folgenden Entwicklungsphase der heranwachsenden Junghunde ist es für diese von enormer Bedeutung, möglichst viele verschiedene Eindrücke sammeln und ihre Umwelt erfahren zu können. Ständig wechselnde Ausflüge, die dann üblicher Weise die neuen Besitzer mit dem Hund unternehmen, führen vom Park bis in die Fußgängerzone der Stadt wobei der Hund auch ständig neue Menschen und Artgenossen unterschiedlicher Altersgruppen begegnen soll.

Futtermittelhersteller ziehen sich zurück
Welpen und junge Hunde kennen keinen Ladenschluss. Sie benötigen eine qualifizierte 24-Stunden-Betreuung – auch am Wochenende. Der VDH wendet sich daher entschieden gegen den Verkauf von Hunden im Fachhandel. Sachkenntnis im Umgang mit Tieren kann an der Ladenkasse nicht mitgekauft werden. Eine zeitintensive Betreuung und Begleitung des Hundehalters kann durch die Fachhändler nicht sichergestellt werden.

Tierschutzorganisationen und Futtermittelhersteller wenden sich ebenfalls gegen die Pläne aus Duisburg. Das bayerische Familienunternehmen Interquell, mit seiner Marke Happy Dog einer der führenden deutschen Futtermittelhersteller, hat bereits reagiert und wird die Geschäftsbeziehungen zum Unternehmen Zoo Zajac einstellen.

Auch der Deutsche Tierschutzbund und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) haben ablehnende Stellungnahmen formuliert:

Deutscher Tierschutzbund: Werden Hundewelpen in Duisburger Tiermarkt verramscht?

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V.: ZZF lehnt Hundeverkauf im Zoofachhandel ab

 © Text vom VDH

Veröffentlicht unter Hundherum, Tierschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ernährung – Proteine

Wir Hundebesitzer sprechen ständig umgangssprachlich vom Hundefutter. Was ist denn überhaupt Hundefutter? Wikipedia, das alles erklärende Lexikon, sagt dazu: „Hundefutter ist eine speziell auf die physiologischen Bedürfnisse von Hunden ausgerichtete Tiernahrung…“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefutter)

Was benötigt ein Hund an täglichem Futter?
Eine ausgewogene Ernährung für den Hund setzt sich zusammen aus

  • Proteinen (Eiweiß),
  • Fetten (die aus Glyzerin und Fettsäuren bestehen),
  • Kohlenhydraten (Stärke/ Zucker),
  • Mineralstoffen (Mengen- und Spurenelemente)
  • und Vitaminen (fett- und wasserlösliche).

Wenn ich Mengenangaben mache, gilt das für Hunde im Erhaltungszustand, d.h. für „normale“ erwachsene Hunde, die weder trächtig noch säugend noch einer hohen körperlichen Beanspruchung ausgesetzt sind.

Die Nahrung eines „normalen“ Hundes sollte sich folgendermaßen zusammensetzen:

Proteine                             35 – 45 %
verdauliche Kohlenhydrate   45 – 55 %
Fasern (Feuchtgewicht)            –  5  %
plus evtl. Nahrungsergänzungen

Heute möchte ich näher auf die Proteine eingehen.
Zu den Proteinen gehören Fleisch und Fleischprodukte. Je nach Fleischsorte enthalten sie mehr oder weniger viel Fett. Je näher das Eiweiß verwandt ist mit dem körpereigenen Eiweiß, desto größer ist die biologische Wertigkeit (biologische Wertigkeit: zu wie viel % kann das Eiweiß, das gerade gefressen wurde, verarbeitet werden.). Wird zu viel Eiweiß gefüttert und ist es schwer verdauliches Eiweiß, das nicht zerlegt werden kann, bleibt es im Darm und es kann zu Gärungs-, Darm-, Leber-/ Nierenproblemen und je nach Eiweiß auch zu „psychischen Macken“ kommen.

Die eiweißreichen Futtermittel sind tierischer Herkunft wie Fleisch, Blut, Wurstwaren, Speck, Leber und Niere, Milch und Milchprodukte, Eier und Eiprodukte, Vormägen und Mägen, bindegewebereiche Schlachtabfälle, Fische und Fischprodukte, tierische Nebenprodukte sowie Knochen.
Je nach Zustand des Tieres sollten eventuell fettarme Fleischsorten (wie Geflügel, Pferd, Kaninchen) gefüttert werden z.B. bei Übergewicht.
Fleisch ist als alleiniges Futtermittel nicht geeignet. Es fehlen sowohl wichtige Mineralien (Verhältnis Calcium-Phosphor) wie auch Vitamine und Ballaststoffe.
Deswegen sollte man darauf achten, dass nicht nur Muskelfleisch, sondern immer wieder auch andere Futtermittel tierischer Herkunft gefüttert werden wie z. B. Pansen, Blättermagen, Putenhälse, Rinderohren mit Fell, Rinderknorpel, Geflügelmägen, Innereien, Lunge, Euter. Darüber erhält der Hund andere Vitamine, Mineralien und schwer verdauliche Komponenten, die für eine gute Darmtätigkeit (Peristaltik) sorgen.
Milch ist optimal zusammengesetzt, aber nicht generell verträglich (wegen des Milchzuckers = Laktose). Käse hat einen niedrigen Laktosegehalt genau wie Quark und Dickmilch und werden daher in höheren Mengen toleriert. Eier sollten 1 bis max. 2 x pro Woche mit Schale gefüttert werden.
Bei Knochenfütterung sollte man die Gesamtmenge von 10 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag nicht übersteigen, da es andernfalls zu Obstipationen (= Verstopfungen) kommen kann.

Soviel für heute zum Thema Proteine. Im nächsten Blog behandele ich die Ernährung mit Futtermitteln pflanzlicher Herkunft.

www.praxis-nebeling.de

Viele Grüße
Perdita Nebeling
Alles, was Ihrem Tier gut tut. Damit es gesund leben kann.

Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit, Hundherum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gassi-TV gegen den Welpenverkauf bei Zajac

Video bei Gassi-TV

Es ist zwar ein alter Beitrag von Gassi-TV, nichts desto trotz ist es momentan leider wieder ein aktuelles Thema. Hier ein Beitrag von Gassi-TV mit dem Moderator Marc Konrad:

http://gassi-tv.de/Auf-Abwegen/73-Zoo-Zajac

Zoo Zajak in Duisburg, der größte Zoomarkt in Europa, plant noch in diesem Jahr den Verkauf von Hundewelpen. Man muss kein Experte sein,  um zu  wissen, dass dies nicht der richtige Ort ist um sich einen Hundewelpen ins Haus zu holen. Auch sollte der Preis oder das niedliche Aussehen nicht zum Spontankauf verleiten. Hundebaby liegen in den wichtigsten Phasen ihrer Entwicklung  in der Verkaufsvitrine.  Zu früh von Mutter und Geschwister entfernt.  Unseriöse »Züchter« produzieren wahrscheinlich noch mehr Nachwuchs oder die Welpen werden aus dem Ausland importiert.

Endlos lange Öffnungszeiten und täglich Unmengen an Besuchern  geben den Welpen und anderen Tieren, die es dort leider schon zu kaufen gibt, nicht die nötigen Ruhezeiten, die sie benötigen.  Und Fachpersonal… lassen wir das.

Das sind für mich genug Gründe, das größte Zoofachgeschäft der Welt zu meiden.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, Tierschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare