Hundherum – Für einen tierisch guten Zweck.

Schon im dritten Jahr werden von mir, in unregelmäßigen Abständen, Kurse und Workshops zugunsten des Tierschutzverein Kamp Lintfort und Umgebung e. V. angeboten. Der TSV ist ein noch recht kleiner und neuer Verein und hat sich auf die Kastration von freilebenden Katzen spezialisiert. Weiterhin werden bedürftige Menschen finanziell unterstützt, wenn z. B. eine teure OP, kostspielige Medikamente oder die Kastration für ein Haustier anstehen. Der TSV tritt in Vorleistung, wenn der Tierhalter finanzielle Unterstützung benötigt und bietet bedürftigen Haltern die Möglichkeit, die Summe in kleinen Raten zurückzuzahlen.

Weitere Informationen zur Arbeit des TSV finden Sie unter www.tsv-kamp-lintfort.de. Aktuelle Kurse oder Workshops werden Hundherum gebloggt.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter TSV Kamp Lintfort, Tierschutz | Hinterlasse einen Kommentar

Mein erstes Dog-Frisbee-Seminar

Ich bin jedes Mal begeistert, wie viele meiner »einfach so« geworfenen Scheiben von Jeff gefangen werden. Um mein Spiel zu verbessern, habe ich ein Dog-Frisbee-Seminar für Anfänger mit Thomas Stens (www.dogma-discdogs.de) besucht.

Es ging los mit Einweisung in Aufwärmtraining, Cool Down, Motivation und Scheibenkunde. Am Vormittag machten wir unzählige Würfe ohne Hund. Bisher
hatte ich nur Rückhand mit Jeff gespielt – jetzt haben wir gezielt Roller, Heber, Vor-und Rückhand und den Chicken Wing geübt. Durch die Beine und hinter dem Rücken werfen sieht auch erst einmal leichter aus als es ist.

Nach der Mittagspause war es für mich gar nicht so einfach, die Theorie und die neuen Würfe mit Hund umzusetzten. Zum Glück ist Jeff auf jede Scheibe verrückt, die ich ihm werfe. Aufgrund der kleinen Gruppe haben wir viele Scheiben geworfen
– natürlich die Meisten ohne Hund – und mein Muskelkater für den nächsten Tag war schon vorprogrammiert.

Zu meiner großen Freude habe ich Sabrina mit Cooper dort wieder getroffen. Wir kennen uns aus der Trickschule von Manuela Zaitz und werden zukünftig gemeinsam trainieren und das gelernte umsetzen und erweitern.

Danke Tom, auch für die Fotos. Es war ein toller Tag!

© Fotos: Anita u. Thomas Stens

Veröffentlicht unter Beschäftigungsmöglichkeiten, Frisbee, Sport | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Neuen im Streberkurs

Heute war ich zum ersten Mal mit Jeff im Streberkurs, in der Trickschule bei Ella (Manuela Zaitz – www.hunde-spiele.de).

Bisher haben wir an »normalen« Trickstunden und dem Klicker-Kurs teilgenommen. Wir waren zu dritt. Manuela mit Border Collie Rico und Anne mit ihrer Hündin Maya sind schon viel, viel weiter als wir. Es macht mir allerdings einen riesen Spaß, den Beiden mit ihren Hunden beim Tricksen zuzuschauen. Total genial, was die schon alles können. Mein leichter Anflug von Neid wird dann doch von Anerkennung für diese tollen Leistungen überdeckt ;-) . Jedenfalls können wir noch eine Menge lernen und mein Ehrgeiz ist geweckt.

Jeff lernt jetzt »Brötchen apportieren« als Grundlage um später mal ein richtiges Würstchen zu apportieren. Da der verfressene Kerl aber Brötchen, bzw. alles Fressbare, am liebsten inhalieren würde, sind wir damit bestimmt noch eine Weile beschäftigt. Momentan tauschen wir »trocken Brötchen« gegen »lecker Würstchen«.

Mit den Grundlagen für den Handstand hatte ich schon begonnen. Jeff hat schon gelernt, rückwärts auf ein Podest zu klettern. Wir sind gerade dabei, die Muskeln zu stärken, wenn er mal mit den Hinterpfoten an der Wand nach oben klettert. Jeff ist zwar leicht und wendig, aber ob er mal einen freien Handstand macht, das wird sich zeigen.

Sein Halsband soll er sich mal selbst anziehen, mit dem Auge zwinkern finde ich ganz witzig, ebenso wie Kopfschütteln für »nein« und Nicken für »ja«. Mit allen vier Pfoten soll er irgendwann mal in einer Frisbee-Scheibe stehen und ich habe noch so viele andere Ideen …

Aber Eins nach dem Anderen. Ich habe mir viel vorgenommen, aber die ersten Schritte sind getan. In Kürze gibt es hier mehr dazu…

Hundherum müde gegrüßt
Birgit und Jeff

Veröffentlicht unter Beschäftigungsmöglichkeiten, Hundherum, Hundherum »getrickst« | Hinterlasse einen Kommentar

1. Hundewanderung im Landschaftspark

Oh je! Es regnet. Und das schon die ganze Nacht. Ich bin mehrmals davon wach geworden, dabei schlafe ich sonst wie ein Stein. Ich rechne damit, dass die ersten Absagen zur Hundewanderung kommen. Aber keiner ruft an. Wie schön!

Auf dem Weg nach Duisburg hört es endlich auf zu regnen. Karl und Sabrina sind schon vor mir da. Sabrina ist Tierarzthelferin und begleitet uns, um im Notfall erste Hilfe bei den Vierbeinern zu gewährleisten. Nach und nach trudeln die Teilnehmer der Hundewanderung ein. Wir sind eine nette kleine Gruppe; 10 Menschen und 8 Hunde.

Mit einem wehmütigen Gefühl laufe ich zum ersten Mal nur mit Jeff. Rowdy würde uns mit seinem langsamen Tempo regelrecht ausbremsen, und so muss der »alte Herr« halt warten. Aber wir hatten ja schon eine Runde über die Felder gedreht und der Senior ist dann später noch mal dran…

Möpse, Aussies, ein irischer Wolfshund und Co. laufen friedlich miteinander. Zu meiner Freude war der Wanderweg, den ich gewählt hatte, den Teilnehmern völlig unbekannt und sie bestritten neue Wege. Wir waren 2,5 Stunden unterwegs und ich glaube alle hatten einen schönen Vormittag.

Bei der offiziellen Wanderung sind wir zum Glück trocken geblieben. Während ich danach noch ein gutes Abschlussstündchen mit Rowdy und Jeff drehe, haben wir natürlich einen heftigen Regenschauer abbekommen und sind müde und ziemlich nass daheim angekommen.

Ich freue mich schon auf die nächste Hundewanderung.

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Beschäftigungsmöglichkeiten, Hundewanderung | Hinterlasse einen Kommentar

Hundewanderung im Landschaftspark

Am Sonntag, den 30. Mai, startet HUNDHERUM mit der ersten Hundewanderung. Wir laufen gemeinsam, ab 10.30 Uhr, durch den Landschaftspark DU Nord. Rund um das stillgelegte Hüttenwerk wurde eine riesige Fläche Industriebrachland in eine öffentliche Parkanlage umgestaltet. Uns erwartet eine industriell geprägte Natur- und Kulturlandschaft. Wir wandern durch spontan gewachsene Vegetation, gemischt mit gestalteten Grünanlagen und Bachläufen der Emscher. Überall stößt man auf auf industriell geprägte Überreste.

Eure Hunde sind sozialverträglich, gesund und dürfen sich dreckig machen? Dann seid ihr herzlich Willkommen, mit uns im Landschaftspark in Duisburg Nord zu wandern. Es wird geklönt, gequatscht, gewandert und geschnuppert. Wir laufen bei Wind und Wetter. Anmeldungen werden ab sofort angenommen, unter info@mein-hundherum.de.

In regelmäßigen Abständen werden jetzt verschiedenste Wanderungen mit dem Hund angeboten. HUNDHERUM sucht schöne und abwechslungsreiche Touren am Niederrhein für euch raus. Damit die Hunderunde nicht in Stress ausartet, gibt es auch ein paar Regeln. Die schicke ich euch nach der Anmeldung zusammen mit den genauen Treffpunkt-Daten zu.

Seid Ihr dabei?

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundewanderung | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Rowdy und Jeff

Darf ich vorstellen? Meine beiden Jungs!

 

Rowdy (links im Bild), ein Collie-Schäferhund-Chow-Chow-Mischling, ist immer mein »kleiner Mann« geblieben. Trotz seines hohen Alters (geb. 1996) ist er körperlich und geistig noch entsprechend fit. Allerdings lassen seine Sinne inzwischen schon ein wenig nach.

Als Rowdy damals bei mir einzog, war er schlecht auf Menschen und Umweltreize geprägt. Er war ängstlich und den Umgang mit Alltagssituationen nicht gewöhnt. Anstehende Prüfungen schafften wir gerade so durch Erreichen der Mindestpunktzahl und beim Agility waren unsere Zeitfehler rekordverdächtig. In unserem Alltag zeigte er mir regelmäßig meine Grenzen.

Es gab unendlich viele Gründe, etwas zu ändern und herauszufinden, was zwischen uns falsch gelaufen war. Nach und nach habe ich gelernt, warum Rowdy sich so verhielt und vor allem wurde mir klar, dass er kein dummer Hund war. Ganz im Gegenteil: Rowdy war und ist ein kluger Hund, aber ich vermittelte ihm keine klaren Regeln. In den letzen Jahren haben wir viel miteinander und aneinander gearbeitet und inzwischen sind wir ein starkes Team geworden.

Heute läuft der »kleine Mann« problemlos mit durch den Alltag. Wir sind zu einer tollen Einheit zusammengewachsen und es war spannend zu sehen, wie wir beide uns immer wieder verändert haben. Ich weiß nun, wie ich Rowdy begeistern kann und er lernt auf seine alten Tage immer noch gerne Neues dazu. Seine Individualität hat er zum Glück nicht verloren.

Jeff (rechts im Bild), der vierjährige Black-tri-Aussie ist wahrscheinlich ebenfalls ein Mix und lebt erst seit kurzem bei mir. Der »Schnösel« kommt aus zweiter Hand und kann sich einfach für alles begeistern. Wir spielen Frisbee, machen Agility und lernen Tricks. Er begreift blitzschnell und ist immer mit Eifer dabei.

Im Alltag ist er noch ein wenig übermütig und ein hochmotiviertes Energiebündel.

Jeff ist für mich der Traum von einem aktiven und begeisterungsfähigen Hund. Er ist mein perfekter Zweithund und schafft es täglich aufs Neue, Rowdy zum Spielen oder Schmusen zu animieren. Und das ist wirklich kein leichter Job!

Mein Dank gilt Gabi in Dortmund, weil sie mir Jeff anvertraut hat.

Aktuelles und weitere Informationen zum Weiterlesen folgen in Kürze im Blog.

Veröffentlicht unter Hundherum, Profile | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Birgit Holl

Mein Name ist Birgit Holl und ich wohne in Krefeld-Traar. Im Jahr 1996 bin ich auf den Hund gekommen. Dabei sind mir und meinem ersten Hund Rowdy die typischen Anfängerfehler in der Erziehung nicht erspart geblieben. Aber: Nur wer Fehler macht, kann auch aus ihnen lernen. Es hat einige Jahre gedauert, bis aus uns ein tolles Team wurde. Aber ich möchte kein einziges davon missen und hoffe sehr, dass wir noch eine lange gemeinsame Zeit miteinander verbringen werden. Rowdy und ich haben uns beide weiterentwickelt – und das, ohne dabei unsere Individualität zu verlieren.

Aus der unwissenden Hundehalterin von damals, die gerade mal das Pflichtprogramm der Hundeschule absolvieren wollte, ist eine vielseitig interessierte und neugierige Hundehalterin geworden. Und mehr noch: Ich entwickelte mich zur Hundetrainerin. Anfangs unterstütze ich mit voller Begeisterung regionale Trainerinnen bei ihrer Arbeit. Später kamen zahlreiche Seminare, Vorträge, Fortbildungen und Workshops hinzu – allesamt bei hochkarätigen Experten. Seit 2006 arbeite ich nun als Hundetrainerin und seit September 2010 habe ich ein eigenes Trainingsgelände.

Ich biete individuelle Einzel- und Gruppenstunden, Alltagstraining, Agility und weitere sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für das Mensch-Hund-Team an. Ebenso stehen Hundewanderungen und Lernspaziergänge auf dem Programm.

Aus meiner Begeisterung für Hunde und dem Spaß an meiner Arbeit entstand »Hundherum«, das Internetportal rund ums Thema Hund. Es ist mir wichtig, zu meiner eigenen Meinung zu stehen, auf mein Bauchgefühl zu hören, die passende Trainingsmethode für das individuelle Mensch-Hund-Team zu finden und vor allem offen für neue Wege zu sein.

Noch Fragen? Dann freue ich mich auf Deine Nachricht.

Hundherum grüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum, Profile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mein Hundherum

»Mein Hundherum« soll zu Deinem persönlichen Hundherum werden. In diesem neuen Blog-Magazin-Mix wird es in Kürze eine Fülle von abwechslungsreichen Themen und Aktionen rund um den Hund geben. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Hundherum soll kein Forum werden – davon bietet das Internet bereits mehr als genug. Stattdessen trägt Hundherum für Dich Wissenswertes zusammen: fundiert, verständlich erklärt und immer an Deine persönlichen Bedürfnisse angepasst. Zunächst bleibt Hundherum regional und bietet Dir tierische Neuigkeiten vom Niederrhein.

Experten rund ums Thema Hund versorgen Dich in Kürze mit ihrem Wissen und dem Know-how jahrelanger Erfahrung. Regelmäßige Gewinnspiele und Mitmachaktionen runden das Angebot ab. Wenn auch Du einen interessanten Themenvorschlag hast, dann setz‘ Dich mit mir in Verbindung.

Übrigens: Hundherum steht gerade erst am Anfang. Schnupper‘ doch immer mal wieder rein. Es lohnt sich bestimmt!

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Hinterlasse einen Kommentar

Hundherum gestartet

Wie der Name schon sagt: Hier geht es rund, und zwar rund um den Hund. Schon seit vielen Jahren interessieren mich die unterschiedlichsten Bereiche zum Thema: Training, Psychologie, Beschäftigung, Erziehung, Ernährung und vieles andere mehr. Daher wird ab sofort hundherum gebloggt. Ein Expertenteam von Trainern, Therapeuten, Homöopathen, Tierärzten sowie Tierarzthelferinnen, Tierschützern, Züchtern etc. steht schon in den Startlöchern: Gemeinsam widmen wir uns unabhängigen, unterhaltsamen, informativen, nachdenklichen und auch kritischen Themen rund um den Hund.  Und bald geht es los!

Hundherum gegrüßt
Birgit Holl

Veröffentlicht unter Hundherum | Hinterlasse einen Kommentar